Kassel liebt die Kontraste, beherrscht perfekt den Spagat zwischen Tradition und Moderne. So beherbergt die Stadt mit dem Bergpark Wilhelmshöhe und den einmaligen historischen Wasserspielen faszinierendes UNESCO-Welterbe genauso wie das weltberühmte Kunst-Event documenta, das überall in der Stadt seine Spuren hinterlassen hat. Nicht zu vergessen sind auch die Gebrüder Grimm, die lange in der Stadt an der Fulda lebten und die der Welt ihr einzigartiges Erbe an Märchenerzählungen hinterlassen haben.
Und das alles können Sie vom Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe Conference & SPA 4-Sterne Superior in bester Lage direkt am Fuße des Bergparks entdecken. Inklusive traumhaften Blick über Kassel - Natur & Erholung pur.
Die luxuriöse Wellness- und SPA-Oase des Hotels mit Saunen, Indoorpool, Naturschwimmteich sowie Wellness- und Schönheitsangeboten ist perfekt für die kleine Flucht aus dem Alltag. Die atmosphärische Gestaltung des Wellnessbereichs wurde vom Relax Guide ausgezeichnet, womit das Schlosshotel zu den besten Wellnesshotels in Deutschland zählt.
Unser Programmvorschlag für Ihre Auszeit:
Freitag:
Mit der Südtiroler Hausairline, der SkyAlps starten Sie um 14 Uhr am Bozen Airport, um nur 90 Min später direkt in Nordhessen am entspannten Kassel Airport zu landen. Vor Ort erwartet Sie bereits ein Shuttle, der Sie direkt zum Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe fährt. Nach dem Einchecken empfehlen wird den Besuch der Caricatura Galerie für komische Kunst (geöffnet bis 19 Uhr) in der Innenstadt. Ausklingen lassen können Sie den Abend z.B. bei einem guten Essen in den alten Gemäuern im Restaurant Renthof an der Fulda,
Samstag:
Nach dem Frühstück Fahrt mit der Straßenbahn in die Innenstadt zur Führung: „Die Kasselstunde“, ein einstündiger Rundgang, der die Kunst- und Kulturhighlights der Stadt, wie die übernommenen Außenkunstwerke der documenta, der weltweit bedeutendsten Ausstellung moderner Kunst, beleuchtet (Treffpunkt jeden Samstag: Tourist Information, Wilhelmsstraße 23, 34117 Kassel / Uhrzeit: 11:00 Uhr. im Reisepreis inbegriffen). Im Anschluss empfehlen wir den Besuch der GRIMMWELT, in der die berühmten Kasseler Märchensammler und Sprachforscher Jacob und Wilhelm Grimm in der Jetztzeit ankommen: Wertvolle Originale, künstlerische Werke, multimediale Beiträge und Mitmach-Angebote versprechen ein spannendes Erlebnis. Auch die unweit der GRIMMWELT befindliche Neue Galerie (u.a. mit Werken von Joseph Beuys) und das Naturkundemuseum im altehrwürdigen Ottoneum mit spannenden themenbezogenen Sonderausstellungen, sind als herausragende Museumsstandorte immer einen Besuch wert.
Sonntag:
Nach dem Frühstück empfehlen wir Ihnen einen ausgedehnten Spaziergang durch den UNESCO Bergpark Wilhelmshöhe, der direkt an das Schlosshotel angrenzt, und in dem es ein Fülle von landschaftlichen und kulturellen Highlights zu entdecken gibt. Vom Prachtbau des Schloss Wilhelmshöhe können Sie auf beiden Seiten beeindruckende Ausblicke genießen: Auf der Bergseite thront mit dem Herkules das Kasseler Wahrzeichen über Schloss und Park und auf der stadtzugewandten Seite liegt Ihnen die Stadt mit der zentralen Achse der Wilhelmshöher Allee quasi zu Füßen. Im Schloss Wilhelmshöhe selber genießt die Gemäldegalerie Alte Meister mit Werken u.a. von Rembrandt, Rubens, Frans Hals, Van Dyck als eine der bedeutendsten Sammlungen ihrer Art weltweites Ansehen. Vom Schloss gelangen Sie in rund 30 Min zu der Löwenburg, einem 1793 erbauten landgräflichen Lustschloss, das in den letzten Jahren aufwändig renoviert wurde (es werden ca. 1-stündige Führungen angeboten). Von der Löwenburg spazieren Sie nachfolgend in rund 45 Min zur Spitze des Berges, wo der Herkules prominent thront. Hier genießen Sie einen grandiosen Ausblick über die nordhessische Metropole und können sich ggf. im Restaurant Herkules Terrassen stärken. Jeden Sonntag von Mai bis Anfang Oktober starten vom Herkules aus die berühmten historischen Wasserspiele: Seit über 300 Jahren ergießt sich von hier oben das aufgestaute Wasser über die Kaskaden, künstliche Wasserfälle bis zur abschließenden großen Fontäne am Schlossteich. Sie nehmen an einer Wasserspiel Führung teil (im Reisepreis inbegriffen), die um 14:30 Uhr an dem Besucherzentrum Herkules startet und wandern mit dem fließenden Wasser wieder Richtung Ausgangspunkt zurück.
Montag:
Nach dem Frühstück empfehlen wir eine Fahrt mit der Straßenbahn in den Staatspark Karlsause, der an die Innenstadt angrenzt. In dieser beeindruckenden, ursprünglich barocken Parkanlage, entdecken Sie weitere documenta Außenkunstwerke und das Highlight des Parks, die Blumeninsel Siebenbergen (geöffnet ab 10 Uhr). Genießen Sie im Anschluss ein Mittagessen oder Cafe und Kuchen in dem Restaurant der Orangerie. Wenn Sie möchten werden Sie von hier direkt abgeholt und fahren dann direkt zum Kassel Airport, wo um 15:10 Uhr der Rückflug nach Bozen startet.
PDF Reiseprospekt Ab nach Kassel - UNESCO Weltkulturerbe erleben
Reiseveranstalter
UKS Touristik GmbH & Co. KG
Friedrich-Ebert-Str. 147
34119 Kassel